Bild zu Veranstaltungshinweis: Webinar „TÜV Rheinland zerti-fizierter Veranstaltungsdienstleister“
(Bildquelle: TÜV Rheinland)
TÜV Rheinland zertifizierter Veranstaltungsdienstleister

Veranstaltungshinweis: Webinar „TÜV Rheinland zerti-fizierter Veranstaltungsdienstleister“

vom 12.06.2024 veröffentlicht über meinMemo

Hannover, 12.06.2024 – Seit letztem Jahr verantwortet TÜV Rheinland die ehemalige DPVT-Zertifizierung, unter dem Siegel „TÜV Rheinland zertifizierter Veranstaltungsdienstleister“. Interessierte sind jetzt zum Webinar „TÜV Rheinland zertifizierter Veranstaltungsdienstleister“ eingeladen, in dem ein Überblick über Inhalte und Ablauf des optimierten Zertifizierungsprozesses gegeben wird.

Veranstaltungsdienstleister tragen eine hohe Verantwortung für den sicheren und erfolgreichen Ablauf von Veranstaltungen. Der Auftraggeber hat zudem die Pflicht, sich vor der Auftragsvergabe von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Veranstaltungsdienstleisters zu überzeugen.

Als „TÜV Rheinland zertifizierter Veranstaltungsdienstleister“ weisen Unternehmen nach:

•    Normen und Qualitätsstandards werden eingehalten,

•    Sorgfaltspflichten und gesetzliche Vorschriften werden erfüllt,

•    Personal wird angemessen qualifiziert und weitergebildet,

•    Kundschaft wird fair und kompetent beraten,

•    Installationen werden mit der gebotenen Sorgfalt ausgeführt.

Um Interessierten einen bestmöglichen Überblick zu bieten, haben Expert:innen ein Webinar erarbeitet, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind!

 

Webinar | „TÜV Rheinland zertifizierter Veranstaltungsdienstleister“ − Ihr Qualitätsnachweis auf allen Ebenen: Personal, Beratung, Installationen

Mittwoch, 31. Juli 2024 | 15-16 Uhr

Jetzt mehr erfahren und direkt registrieren

 

Das Webinar wird gehalten von Christian Sommer, der sich seit 2020 als Vorstandsmitglied im Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V. (VPLT) engagiert, um die Professionalisierung und eine innovative sowie resiliente Weiterentwicklung der Branche voranzutreiben. Unterstützt wird er von seiner Kollegin, Laura van Haperen, Bereichsleiterin Bildung & Recht beim VPLT und Sven Hansen, Meister für Veranstaltungstechnik und Fachmeister für Veranstaltungssicherheit sowie Geschäftsführer von Event Safety Consult (ESC). Die Moderation übernimmt Alina Roeder, Projektmanagement TÜV Rheinland Cert GmbH.