Bild zu Sonderpreise des INTHEGA-Vorstands 2024

Sonderpreise des INTHEGA-Vorstands 2024

vom 05.06.2024 veröffentlicht über meinMemo

Im Rahmen des INTHEGA-Kongresses 2024 in der Stadthalle Bielefeld findet am 24. Juni 2024 um 19:30 Uhr die Verleihung der INTHEGA-Preise statt. Neben dem INTHEGA-Preis "DIE NEUBERIN 2024" werden auch die Sonderpreise des INTHEGA-Vorstands verliehen.

Kinder- und Jugendtheaterpreis des INTHEGA-Vorstands für das Ensemble DIE EXEN (Neuhaus/Inn)

Seit 2009 vergibt der INTHEGA-Vorstand zudem jährlich den Kinder- und Jugendtheaterpreis. Ausgezeichnet wird damit 2023 das Theater des Lachens aus Frankfurt an der Oder. Der Preis würdigt die herausragende Kulturarbeit des Hauses. Der Kinder- und Jugendtheaterpreis des INTHEGA-Vorstands 2024 für richtungsweisendes Kinder- und Jugendtheater geht an das Ensemble DIE EXEN aus Neuhaus am Inn.
Das Ensemble vereint einzigartige Figurenspielerinnen, die aus ihren Unterschieden schöpfen und in verschiedenen Konstellationen fantasievolle, kluge Theaterstücke für Menschen von zwei bis 99 entwickeln, die stets eine Prise Humor enthalten. Ihre große Stärke ist das Erzählen von Geschichten, in denen sie je nach Bedarf Figuren- und Objekttheater mit Schauspiel verbinden.

Sonderpreis des INTHEGA-Vorstands für Ron Williams

Mit dem ebenfalls jährlich vergebenen Sonderpreis würdigt der INTHEGA-Vorstand besondere Leistungen für das deutsche Gastspieltheater. Dieses Jahr erhält die Auszeichnung der Schauspieler, Sprecher und Sänger der Sänger, Schauspieler und Moderator Ron Williams. Der in Kalifornien geborene Künstler wirkte nach seiner Militärlaufbahn in Deutschland zunächst als Moderator. Als Multitalent arbeitete er als Schauspieler und Kabarettist (u.a. bei der Münchner Lach- und Schießgesellschaft), präsentierte zahllose eigene Shows und ist als Sänger und Entertainer regelmäßig in Live-Konzerten zu sehen, seit 2020 in „RESPECT – A Tribute to Aretha Franklin“.
Im Rahmen von Gastspieltourneen spielte er die Titelrollen in „I Have A Dream – Die Martin Luther King Story“ sowie in „Ray Charles“ und „Endlich frei – Die Nelson Mandela Story“. Weitere Produktionen mit seiner Mitwirkung waren u.a. „Die Harry Belafonte Story“, „Onkel Tom’s Hütte“ und seit zwei Jahren „Miss Daisy und ihr Chauffeur“.

Weitere Infos zum INTHEGA-Kongress 2024, Ausstellerliste und Standplan des Theatermarktes sowie das detaillierte Programm der Fachtagung und die Teilnehmenden an den Kurz-Präsentationen finden Sie unter www.inthega.de/inthega-kongress-2024/.