Bild zu Premium Gin trifft Fine Dining im LOEWENLOFT
(Bildquelle: KAISERSCHOTE Event Catering)
LOEWENLOFT

Premium Gin trifft Fine Dining im LOEWENLOFT

vom 17.06.2024 veröffentlicht über meinMemo

Das Kölner LOEWENLOFT ist die neue Partnerlocation von KAISERSCHOTE Event Catering. Die neue Symbiose wollen die beiden Partner mit einem spektakulären Event unter dem Motto „FLIGHT NIGHT! A truly supreme and gintastic Gourmet Experience“ während der „FINE FOOD DAYS COLOGNE“ feiern, dem legendären Food-Festival in Köln. Am 4. September 2024 trifft ab 19 Uhr Premium Gin auf Fine-Dining-Food in Kölns angesagtester Event-Location LOEWENLOFT.

An fünf Live-Cooking-Stationen werden die Top-Köche der Kölner KAISERSCHOTE die Gäste in die Geheimnisse der Gin-Food-Pairing-Küche einführen. Ob Starter, Fleisch, Fisch, Gemüse oder das süße Finish – einen ganzen Abend lang können die Teilnehmenden den kreativen Gaumenluxus in vollen Zügen genießen.

An der Gin-Bar der Privatdestillerie Ginsanity sind Sie eingeladen, die im Menü verarbeiteten, international prämierten Premium-Spirituosen zu erleben. Darunter sind außergewöhnlich aromaintensive Gins mit Botanicals wie gerösteten Arabica-Bohnen, dem Fruchtfleisch der Limette oder weißen Trüffel. André Karpinski, Gründer und Inhaber der KAISERSCHOTE, und Dagmar Frangenberg, Inhaberin von Ginsanity, begleiten den Abend persönlich mit interessanten Einblicken in die Entwicklung der köstlichen Rezepturen.

Gastgeberin und LOEWENLOFT-Inhaberin Yvonne Löwendorf hat sich ebenfalls zahlreiche Highlights einfallen lassen, um diesem Abend einen spektakulären Rahmen zu geben. Die Gäste dürfen sich auf Live Jazz mit Alex Alicke, angesagte Dance Beats und atmosphärische Highlights im 350 qm High-End-Loft ebenso freuen wie auf ein leckeres Goodie-Bag.

Anmeldungen zur Flight Night im LOEWENLOFT sind unter https://loewenloft.de/events/flight-night möglich.

Moderne Event-Catering-Dienstleistungen von der KAISERSCHOTE
André Karpinski, Gründer der KAISERSCHOTE, begann 1987 seine Ausbildung zum Koch, um die Wartezeit auf seinen Studienplatz zu überbrücken und ist „dem Kochen treu geblieben, da ich hier meine Leidenschaft zum Beruf machen konnte.“ Die ständige Suche nach dem perfekten Gericht verbindet ihn und sein Team, das seit über 30 Jahren mit kulinarischer Expertise flexibel auf eine sich ständig verändernde Welt reagiert. Wenn Menschen zusammenkommen, schafft passender Genuss eine Verbindung und zeitgemäßes Event-Catering vermittelt eine Botschaft. Die schonende Nutzung von Ressourcen und die Berücksichtigung des ökologischen Fußabdrucks bei allen strategischen Entscheidungen und operativen Prozessen sind für ihn heute unverzichtbar: „Durch unser kulinarisches Sendungsbewusstsein tragen wir dazu bei, dass leckeres Essen, liebevolle Inszenierung und Nachhaltigkeit ein sich stets gegenseitig bereicherndes Erlebnis bleiben!“