Bild zu Karlsruhe & Region: Wasserforschung und Veranstaltungen am und im Wasser

Karlsruhe & Region: Wasserforschung und Veranstaltungen am und im Wasser

vom 23.05.2024 veröffentlicht über meinMemo

Wasser ist die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Doch diese scheinbar so unerschöpfliche Ressource wird in Deutschland und vielen anderen Teilen der Welt immer knapper. Die zunehmende Trockenheit durch den Klimawandel führt zu einem Rückgang der Grundwasservorräte und Niedrigwasser in Flüssen und Seen. Dies hat negative Auswirkungen auf die Landwirtschaft, die Industrie und die Trinkwasserversorgung. Auch die Verschmutzung von Gewässern durch Abwasser, Industrieabwässer und Düngemittel stellt eine Herausforderung dar. Durch den Ausbau von Siedlungs- und Verkehrsflächen gehen des Weiteren immer mehr Feuchtgebiete verloren, die durch Speichern und Filtern den Wasserfluss regulieren und eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf spielen.

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine der führenden Forschungseinrichtungen in Deutschland auf dem Gebiet der Wasserforschung. Die Forschung am KIT deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von der Hydrogeologie und Hydrologie bis hin zur Gewässerökologie, Strömungsmechanik, Wasserbau, Wasserchemie und Wassertechnologie. Die Forscherinnen und Forscher am KIT untersuchen die komplexen Prozesse, die im Wasserkreislauf stattfinden. Dazu gehört die Untersuchung des Einflusses von Klimawandel, Landnutzung und anderen Faktoren auf den Wasserkreislauf. Das KIT entwickelt innovative Technologien für die Wasseraufbereitung, -entsalzung und -wiederverwendung. Ziel ist es, die Wasserversorgung zu sichern und die Umweltbelastung durch Wasserverschmutzung zu reduzieren. Auch wird an Lösungen für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen gearbeitet. Dazu gehört die Entwicklung von Strategien zur Wassereinsparung, zum Schutz von Gewässern und zur Anpassung an den Klimawandel.

Das Convention Bureau Karlsruhe & Region präsentiert Locations, die direkt am Wasser liegen. Für Aktive hat das Convention Bureau Partner in Petto, die Kanutouren und Aktivitäten am, im und über das Wasser anbieten. Wer es lieber gemütlich mag, darf sich bei einer Tour mit der Aaglander Motorkutsche verwöhnen lassen.

1. Aaglander Motorkutsche
Ob zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, mit Familie, Freunden oder Geschäftspartnern, eine Ausfahrt mit dem AAGLANDER ist ein unvergessliches Erlebnis, das Menschen jeden Alters begeistert. Bei der Rhein- und Rieddörfertour bieten die Alt-rheinarme, die vielfach unter Naturschutz stehen, den Rahmen für die Ausfahrt, die besonders von Naturliebhabern geschätzt wird. Sie fahren mit der Motorkutsche auf landwirtschaftlichen Wegen an Streuobstwiesen vorbei, durch liebevoll gepflegte Dörfer bis an den Rhein. Am Fähranleger in Rastatt-Plittersdorf können Sie die Landschaft und das Treiben auf dem Rhein bei einer Kaffeetafel oder einem Picknick beobachten
https://www.conventionbureau-karlsruhe.de/venues/aaglander-motorkutsche-baden/

2. KTG Karlsruhe Tourismus GmbH - Themenrundgang „Trink Wasser!”
Der neue Themenrundgang „Trink Wasser! – Spazier-Tour zu den Karlsruher Trinkbrunnen“ informiert über das wichtige Gut Wasser, auf ganz unterhaltsame Art und Weise. Gemeinsam mit Thomas Frank, Wasserkurator und Vorstandsmitglied der Europäischen Brunnengesellschaft Karlsruhe, wurde der neue Rundgang konzipiert. Ihr spaziert zu sechs Trinkbrunnen in der Karlsruher Innenstadt, kostet aus ihnen und erfahrt mehr darüber, woran man Trinkbrunnen erkennt, wer sich um sie kümmert, woher das Leitungswasser kommt und wie jeder Einzelne bewusster mit Trinkwasser umgehen kann. Karlsruhe ist eine wichtige "Wasser- und Brunnenstadt" in Deutschland. Besonders die Trinkbrunnenkultur erweist sich als vielfältig. An 36 öffentlichen Trinkbrunnen lässt sich der Durst stillen.
https://www.karlsruhe-erleben.de/stadtfuehrungen-und-rundfahrten/Oeffentliche-Fuehrungen#/

3. vogelmann-adventure
vogelmann-adventure ist Ihr Erlebnisanbieter aus der Region. Das Team besteht aus professionellen Outdoor-Guides, Kanu-Guides, Erlebnispädagogen und Coaches.
vogelmann-adventure bietet verschiedene Kanutouren im Raum Karlsruhe an. Egal ob Sie einen halben Tag oder einen ganzen Tag paddeln wollen, erleben Sie Natur und die Umgebung aus einer ganz anderen Perspektive: vom Wasser aus.
Floßbau: Beim Floßbau ist Kreativität und Teamgeist gefragt. Aus Brettern, Balken, Fässer und Schnüren werden die Gruppen ihr Floß selbst bauen. Ob das Floß durch den „TÜV“ kommt, entscheidet die Jury, welche aus den geschulten Guides besteht. Ausgestattet mit Schwimmwesten und Paddel wird dann ein Floßrennen veranstaltet. Der Sieger darf auf das Siegertreppchen steigen.
https://www.conventionbureau-karlsruhe.de/venues/vogelmann-adventure/

4. zwerger & raab GmbH
Seit 1988 schafft die zwerger & raab GmbH Erlebnisse und Erkenntnisse für Kopf, Herz und Hand – outdoor und indoor. Setzen Sie doch mal alle Ihre Mitarbeitenden an die frische Luft und erleben Sie mit zwerger & raab den Südschwarzwald aus ungewohnter Perspektive – ob als Kurzprogramm für 2-3 Stunden oder mit viel Zeit an zwei Tagen. Zum Beispiel an der Seilbrücke über den rauschenden Schwarzwaldbach, beim Floßbau oder während das Team die Schwarzwald-Seen mit dem Kanu erkundet.
https://www.conventionbureau-karlsruhe.de/venues/szwerger-raab-gmbh/

5. Eventlocation Seehaus Forst
Die neu erbaute Eventlocation Seehaus Forst ist im Raum Heidelberg und Karlsruhe der ideale Ort für Hochzeiten, Firmenfeiern, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern direkt am Wasser. Mit einer Fläche von über 200 qm verzaubert das Seehaus Forst mit einem faszinierenden Rundumblick über den See und die Natur. Der im Bauhausstil gebaute Veranstaltungssaal bietet eine wunderschöne Kulisse für Veranstaltungen mitten im Grünen.
Der 20.000 qm große Außenbereich mit großer Wiese und Ausblick auf den See bietet Platz für Sektempfänge, Trauungen, Sommerfeste und vieles mehr. Die elegante und moderne Terrasse ist mit ihrer Pergola eines der vielen Highlights. Das absolute Highlight der Eventlocation ist der Beachbereich inklusive Zelt. Der Blick über den 100.000 qm großen See bietet eine spektakuläre Kulisse für jedes Event – ob Freie Trauung oder ein geselliges Get-together.
https://www.conventionbureau-karlsruhe.de/venues/eventlocation-seehaus-forst/

6. Fahrgastschiff Karlsruhe
Hafenatmosphäre zwischen Industriebauten und alten Gebäuden aus der Gründerzeit – und mittendrin das Fahrgastschiff „Karlsruhe“. In diesem besonderen Umfeld wird Ihre Tagung zum nachhaltigen Ereignis, Ihre Produkteinführung zu einem attraktiven Marketingevent und Ihre Weihnachtsfeier zur unvergesslichen Erinnerung. Zwischen Raffinerie und Containerumschlag genießen Ihre Gäste das Ambiente, die faszinierende Architektur des Schiffes, den angenehmen und professionellen Service an Bord und den Fahrtwind auf dem Oberdeck.
Das Fahrgastschiff „Karlsruhe“ ist als etablierte Location auf dem Wasser die richtige Wahl – auch für Ihre Events.
Ausgestattet mit modernster Medientechnik und modular erweiterbar für Tagungen und Konferenzen, ist das Fahrgastschiff – direkt am Rheinhafen gelegen – eine außergewöhnliche und attraktive Location für Ihre Veranstaltung.
https://www.conventionbureau-karlsruhe.de/venues/fahrgastschiff-karlsruhe/

7. Rheinterrassen
Die Rheinterrassen präsentieren sich als topmoderne Location für alle denkbaren Anlässe. Mit fantastischem Blick auf den Karlsruher Rheinabschnitt genießen Sie Ihre Hochzeit, (Firmen-) Feier oder Seminar im modern und vielseitig gestalteten Innenraum sowie auf der großen, wettergeschützten Terrasse, begleitet von traumhaften Sonnenuntergängen.
Die Rheinterrassen Karlsruhe bieten Feierlichkeiten jeder Art zwischen 40 und 400 Personen einen einmaligen Rahmen mit direktem Blick auf den Rhein und eigener Parkanlage, die zu jeder Jahreszeit zum Verweilen und Genießen einlädt. Genießen Sie die Abendstunden im Sonnenuntergang bei einmaliger Atmosphäre bei einem Grillvergnügen auf der Terrasse – garantiert bei jedem Wetter, denn Wetterunabhängigkeit garantieren die großflächigen Markisen, die auf Knopfdruck Wind und Regen von der Terrasse fernhalten.
Klimatisiert und unterstützt von moderner Audio- und Visualisierungstechnik gelingt auch jede Veranstaltung.
https://www.conventionbureau-karlsruhe.de/venues/aaaa-locations-anders-als-alle-anderen-seit-1953/

8. Schwarzwaldstrand
Haus Schwarzwaldstrand am Ortsrand von Bad Herrenalb spiegelt die Liebe des Bauherrn, einem gelernten Holzbootbauer, zu Holz und Wasser wider. Der nach ökologischen Gesichtspunkten erstellte Massivholzbau steht auf einem fast dreieckigen Grundstück, das an der Längsseite von dem Flüsschen Alb begrenzt wird. Das 50 Meter lange Flussufer wurde behutsam umgestaltet und in die Gestaltung der Außenanlage eingebunden. Das Haus besteht aus drei l-förmigen Wohneinheiten, verbunden über eine zentrale, multifunktionelle Einheit als kommunikatives Herzstück der Anlage mit viel Platz für Begegnungen. Gemütlich, kommunikativ und doch auch Möglichkeiten zum Zurückziehen durch die Auslegung der Räumlichkeiten - Schwarzwaldstrand ist dank dieser Kombination das ideale Haus für Familienfeier und Seminare mit Übernachtung für bis zu 18 Personen! Bad Herrenalb besitzt ein Thermalbad mit einer Thermalquelle im Kurpark und das Freibad mitten im Grünen ist nur 100 Meter vom Schwarzwaldstrand entfernt.
https://www.conventionbureau-karlsruhe.de/venues/schwarzwaldstrand/

Alle Partner von Convention Bureau Karlsruhe & Region werden auf der Homepage aufgeführt: https://www.conventionbureau-karlsruhe.de/
Convention Bureau Karlsruhe & Region, der schnellste und einfachste Weg zu Ihrer Veranstaltung am und im Wasser!


Kontakt:
Convention Bureau Karlsruhe & Region
Pia Kumpmann
Tel: +49 721 602997-700
E-Mail: pk@100pro-MICE.de