Bild zu Bundesstiftung LiveKultur startet Mentoringprogramm für FLINTA+ in der LiveKultur: Neun Tandems für den nächsten Karriereschritt
(Bildquelle: Bundesstiftung LiveKultur)

Bundesstiftung LiveKultur startet Mentoringprogramm für FLINTA+ in der LiveKultur: Neun Tandems für den nächsten Karriereschritt

vom 22.05.2024 veröffentlicht über meinMemo

Die Bundesstiftung LiveKultur hat mit der Auftaktveranstaltung vom 21.05.2024 das Programm "FLINTA+ Mentoring in der LiveKultur" gestartet. Für die nächsten drei Monate werden zehn Mentees von neun Mentor:innen intensiv betreut, die sich unter den zahlreichen Bewerbungen durchsetzen konnten. Die Tandems werden auf der Website der Bundesstiftung LiveKultur veröffentlicht.

Die Mentor:innen kommen aus unterschiedlichen Bereichen "hinter der Bühne" und zeichnen sich durch ihre vielfältigen beruflichen Hintergründe und Perspektiven sowie individuelle Biografien aus. Während des dreimonatigen Programms werden die neun Tandems von den Mentor:innen  intensiv betreut und erhalten die Möglichkeit, voneinander zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Die Tandems sind:

  • Yoreme Waltz & Lea Karwoth

  • Romy Jaehnig & Paula Gaertig

  • Petra Weigart & Kristina Guhlemann & Alicia Fricke

  • Morena Piro & Christina Bergs

  • Katrin Windheuser & Nike Lerche

  • Isabel Roudsarabi & Michelle Kalette-Horrig

  • Jasmin Himmelmann & Selli Hahn

  • Francesca Herget & Stefanie Weise

  • Dilan Aytac & Olivia Zwedberg

Programmhighlights:

  • Mentoring-Beziehungen: Neun Tandems, bestehend aus jeweils einer:m Mentor:in und einer Mentee, arbeiten eng zusammen, um individuelle Karriereziele zu definieren und zu erarbeiten.

  • Diverse Mentor:innen: Die Mentor:innen bringen umfangreiche Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen “hinter der Bühne” innerhalb der LiveKultur mit und bieten eine breite Palette an Expertise und Perspektiven.

  • Intensive Betreuung: Während des dreimonatigen Programms erhalten die Mentees maßgeschneiderte Unterstützung und gezielte Schulungen, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

  • Netzwerkaufbau: Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Profis aus der Branche auszutauschen.

"Wir sind stolz darauf, unser Mentoringprogramm "FLINTA+ Mentoring in der LiveKultur"  mit einer solch beeindruckenden Gruppe von Mentor:innen und Mentees zu starten", sagt Nelly Welskop, Projektleiterin für das Mentoringprogramm. "Dieses Programm ist ein entscheidender Schritt, um die Diversität und Inklusion in der Livekulturbranche zu fördern. Wir sind überzeugt, dass die enge Zusammenarbeit in den Tandems sowohl die Mentor:innen als auch die Mentees bereichern wird."

Weitere Informationen zum Programm sind auf der Website der Bundesstiftung LiveKultur unter https://www.bundesstiftung-livekultur.org/flinta-mentoring-in-der-livekultur/ einsehbar.