Bild zu Bachelor Kommunikation & Eventmanagement
(Bildquelle: IST-Studieninstitut GmbH)
IST-Hochschule für Management / IST-Studieninstitut

Bachelor Kommunikation & Eventmanagement

Datum: Dienstag, 01.10.2024 bis Donnerstag, 30.09.2027
Veranstalter: IST-Studieninstitut / IST-Hochschule
Adresse:
IST-Hochschule für Management
Erkrather Straße 220 a-c
Düsseldorf
Eintritt: 379,00 €/Monat oder 319,00 €/Monat
Tickets: www.ist-hochschule.de

Du strebst eine abwechslungsreiche Tätigkeit an, bei der Du in einer wachsenden Branche spannende und unvergessliche Events planst und durchführst? Dann bist Du hier genau richtig. Der Bachelor „Kommunikation und Eventmanagement“ bereitet Dich praxisnah und umfassend auf eine spätere berufliche Tätigkeit in der Veranstaltungsbranche vor.

Inhalte:

Im Studium lernst Du rechtliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge kennen und befasst Dich darüber hinaus mit eventspezifischen Themen, u. a. „Eventmanagement – Konzeption und Gewerke“, „Grundlagen des Ideen-, Innovations- und Projektmanagements“ und „Kommunikations- und Markenmanagement“. Durch eine Auswahl verschiedener Wahlmodule hast Du die Möglichkeit, einen individuellen Schwerpunkt zu setzen. So kannst Du Dich beispielsweise auf „Werbe- und Medienpsychologie“, „Kreation und Inszenierung“ oder „Advanced Online Marketing“ spezialisieren.

Art des Studiums:

Du studierst ortsunabhängig im Fernstudium. Die Inhalte eignest Du Dir über Studienhefte, Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und -Übungen an. An ergänzenden Seminartagen erwirbst Du hilfreiches Praxiswissen und hast die Möglichkeit, Dich mit Deinen Kommiliton:innen und Dozent:innen auszutauschen.

Zielgruppe:

Zur Zielgruppe gehören alle, die einen akademischen Abschluss anstreben und sich flexibel für einen Einstieg in die Kommunikations- und Eventbranche qualifizieren möchten. Dazu gehören vor allem Schulabgänger:innen und Branchenkenner:innen, die sich weiterqualifizieren möchten.

Teilnahmevoraussetzungen:

Vorausgesetzt wird die allgemeine (Fach-)Hochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss sowie Englischkenntnisse der Niveaustufe B2. Außerdem werden drei Monate branchenspezifische Berufserfahrung (z. B. ein Praktikum) vorausgesetzt. Diesen Nachweis kannst Du bis zu Beginn des dritten Semesters erbringen. Falls Du kein Abitur hast, werden alternativ auch ein Meisterbrief, eine Aufstiegsfortbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung plus drei Jahre Berufserfahrung anerkannt.

Kosten:

In der Vollzeit-Variante betragen die Studiengebühren 379 € pro Monat (insgesamt 13.644 €). Die Studiengebühren der Teilzeit-Variante betragen 319 € pro Monat (insgesamt 15.312 €).

Angebote zu diesem Event:

40233 Düsseldorf
IST-Studieninstitut / IST-Hochschule
Mehr erfahren Unverbindlich anfragen