Bensalah-im-et-cetera

WUNDERBARER LAUGENZAUBER

Hammou Bensalah ist der ungekrönte König der Seifenblasen und präsentiert weltweit seine ganz eigene Form der »Soap Opera«. Der Inhaber eines Seifenblasen Weltrekords lässt auch andere Menschen in seine Riesenseifenkugeln eintreten und ermöglicht ihnen einen schillernden Ausblick auf die Welt.

Man hat schon von Wolkengängern gehört und auch von jenen, die Wolken herstellen. Gelegentlich fragt man sich, ob es den Beruf des Luftschlosstapezierers tatsächlich gibt oder ob dieser erst noch erfunden werden muss. Zu einem der poetischsten Berufe zählt jedoch sicherlich der des Seifenblasenmachers. Und den gibt es wirklich! Da geht fraglos ein Zauber vor sich – man könnte sogar sagen – etwas Alchemistisches. Sobald der Meister ihr Odem eingehaucht hat, entsteht aus einer Flüssigkeit plötzlich so ein bunt schillerndes Phänomen.

Photo Hammou Bensalah von Tom Schulze / 0172-7997706mail tom-schulze@t-online.deMeister der Seifenblasen

Jeder, der sich in seiner Kindheit in Seifenblasen versucht hat, weiß, man darf diese ebenso wenig berühren wie Schmetterlingsflügel, sonst sterben sie und schon ist es vorbei mit dem wunderbaren Laugenzauber! Doch die richtige Zusammensetzung der Seifenlauge gestattet es dem Meister der Seifenblasen, Hammou Bensalah, sogar in seine Schöpfungen einzutreten. Gelegentlich hüllt er auch noch weitere Personen in seine Riesenseifenkugel. Manchmal sehr viele!

Rekord im Heide-Park2009 gelang Hammou Bensalah im Heide-Park in Soltau der Weltrekord, als er es schaffte, 94 Menschen in einer Blase einzuschließen und den vorherigen Rekord zu brechen, den ein Brite mit 44 Personen aufgestellt hatte. Fünf Sekunden hielt die riesige Seifenblase damals, die mit Helfern langsam an einem Ring hochgezogen wurde.

Hammou Bensalah begeisterte beim Supertalent

Die Lauge, die Bensalah verwendet, besteht aus einer ganz besonderen Mischung, die dieser in vielen Versuchen über Jahre hinweg entwickelt hat und die natürlich sein Geheimnis bleibt! Das traumzarte, jedoch widerstandsfähige Seifengebilde, das er damit erschafft, lässt sich ziehen, schließt sich nach dem Eintreten des Meisters wie eine zweite Haut und gehorcht ihm wie ein gezähmtes Tier. Ein hingehauchter Seifenkuss, eben noch hier und schon wieder fort. Doch gibt es keinen Grund dies zu bedauern, denn dass der ersten viele neue und immer erstaunlichere Seifenblasen nachfolgen – manchmal auch riesige –, dafür sorgt der Algerier, der unter dem Künstlernamen »Mac Donaldi« auftritt und 2012 als Kandidat der RTL-Show »Das Supertalent« bekannt wurde. Eine mit Zigarettenrauch gefüllte Seifenblase, die in weiteren Kugeln schwebt, ist nur eines der vielen Highlights seiner faszinierenden Show. Nach seinem Auftritt, mit dem er Jury und Publikum gleichermaßen verzauberte, folgten Anfragen aus der ganzen Welt.

 Portrait Mac DonaldiAuf allen Bühnen der Welt zu Hause

Seit rund 20 Jahren übt der nur 1,19 Meter große Künstler seine Seifenblasen-Magie aus und ist auf allen Bühnen der Welt zu Hause. Seine Engagements führten ihn unter anderen in das Belle Epoque in Paris, das Golden Million in Singapur, das Kinugawa Hotel in Japan, zu den Summer Surprises in Dubai und in viele Varietés in Deutschland. Man kann ihn auch als Walk-Act oder für Veranstaltungen und Galashows buchen, und eines ist sicher: Hammouh Bensalahs Seifenblasen sind wunderschön. Und wenn sie nicht geplatzt sind, dann schweben sie noch heute!

 Englische Zusammenfassung:

Hammou Bensalah is the uncrowned King of Soap Bubbles. He is in fact only 1.19 meters tall, but he presents one of the world’s greatest soap bubble shows. One of the highlights of his unique performance is a soap bubble filled with cigarette smoke and floating in two other bubbles. The artist has been touring the entire world with his singular act including performances at the Belle Epoque in Paris, the Golden Million in Singapore and the Kinugawa Hotel in Japan, just to name a few.