showcases-2024-01-cover_HR_KI_Teambuilding

showcases: Was du über HR & KI in der Eventbranche wissen solltest

Die Eventbranche war in 2023 von einem zentralen Thema geprägt: Fachkräftemangel! Denn auch wenn sich die Lage um Corona in der Wahrnehmung der meisten entspannt zu haben scheint, so hat diese Zeit ihre Spuren hinterlassen. Viele Fachkräfte haben sich beruflich umorientiert. Finanzielle Sicherheit und Planbarkeit sind an die Spitze der Bedürfnisse von Arbeitnehmenden gewandert. Die derzeit wirtschaftliche Lage um Krieg und Inflation schüren diese Bedürfnisse einmal mehr. 

Wie also kann und muss sich die Eventbranche für „morgen“ aufstellen, um als attraktiver Arbeitsplatz wahrgenommen zu werden? Und welche Rolle spielt dabei künftig die Künstliche Intelligenz? Diesen spannenden Fragen gehen wir in der neuen Ausgabe von showcases auf den Grund. Dazu haben wir uns eine Reihe namhafter Expert:innen ins Boot geholt, die ihr Wissen rund um die Themen „HR und KI in der Eventbanche“ mit uns teilen. 

KI – Kollegin oder Konkurrentin bei der Eventplanung?

Prof. Dr. Ulrich Wünsch Glossary showcases

Prof. Dr. Ulrich Wünsch über KI in der Eventbranche.

Im Glossary setzt sich Prof. Dr. Ulrich Wünsch mit den neuen Möglichkeiten der Eventbranche durch KI auseinander – und das nicht nur augenzwinkernd. Feststeht: Events sind und bleiben einzigartig. Weil jeder Mensch einzigartig ist, individuell fühlt und jede Veranstaltung auf seine eigene Weise wahrnimmt. Der Kommunikations- und Medienwissenschaftler erkennt in der KI eine Unterstützung und verrät dir, in welchen konkreten Punkten uns die KI in der Eventbranche bereichern kann. Es kommt eben – wie immer – darauf an, was wir draus machen.  

HR und Recruiting in der Eventbranche

Die Boomer verlassen ihre Position und gehen in Rente. Es gibt mehr Lücken im Arbeitsmarkt als Nachwuchs. Die Konsequenz lautet: Es herrscht ein Markt für Arbeitende. Was genau bedeutet das für das Recruiting in der Eventbranche? Über dieses wichtige Thema diskutieren wir am virtuellen Roundtable der showcases. Mit am Tisch saßen Holger Fährmann (People & Project, Headhunting / Executive Search), Michael Hosang (Geschäftsführer des Studieninstituts für Kommunikation), Sabine Meyer (Nachfolgerin beim treibhaus – AgenturCampus für Kreativ Konzeption) und Vera Viehöfer (CEO bei Geno Kom Werbeagentur GmbH und Ereignishaus – Live-Marketing).  

Gemeinsam reden wir darüber, wie sich die Bewerber:innen der letzten Generationen unterscheiden, welche Aufstiegschancen die Branche bietet und wie man dafür am besten die Qualifikationen erwirbt. Abschließend offenbaren die Expert:innen ihre Prognosen für die Kommunikationsbache 2024. 

Ideen, um den Team-Spirit zu fördern & dadurch den Unternehmenserfolg zu steigern

Teambuilding-Ideen im Themenspecial der showcases.

Teambuilding-Ideen im Themenspecial der showcases.

Doch nicht nur das Recruiting, also der Team-Aufbau, ist wichtig. Mindestens genauso wichtig ist die Kompetenz, ein bestehendes Team so zu fördern, dass es beständig ist – und bleibt! Denn Kontinuität – statt Fluktuation – ist für den Unternehmenserfolg ein maßgeblicher Faktor. 

Regelmäßige gemeinsame Erlebnisse stärken den Zusammenhalt im Team und das Gefühl von Wertschätzung. Das Ergebnis ist eine langfristig gesteigerte Arbeitsmotivation und vor allem Identifikation mit dem Unternehmen. Ob digitale Schnitzeljagd, gemeinsames Musizieren, sportliche Herausforderungen, Kochkurse oder ein interaktives Mitmach-Programm – im Themenspecial stellen wir innovative Ideen vor, mit denen Teams nachhaltig zusammenwachsen, um zusammen zu wachsen. 

Spannende Portraits, Interviews und Insights in der showcases

Die Klaviervirtuosin und Sängerin Olivia Trummer im Portrait.

Darüber hinaus stellen wir dir im Feature fünf besondere Coaches vor: Robert Reschkowski, Casy M. Dinsing, Matthias Kindler, Sabine Asgodom und Cristián Gálvez. Zudem erwartet dich ein Porträt der Klaviervirtuosin und Sängerin Olivia Trummer, ein Interview mit Hanna Böhmer und Karola Mohr über den Zwischenstand der Neuausrichtung der Internationalen Kulturbörse Freiburg und ein Bericht über ein ganz neues Eventformat mit dem Lindenberg-Schlagzeuger Bertram Engel. 

Sichere dir jetzt dein Exemplar der neuen showcases!

Du ahnst es schon: Die Ausgabe ist wieder ein buntes Potpourri aus Information, Inspiration und Wissenstransfer. Bestelle dir jetzt dein kostenfreies Probeexemplar per Mail an info@memo-media.de – oder schließe am besten direkt das günstige Jahresabo ab, um künftig jede Ausgabe druckfrisch zugeschickt zu bekommen.