Livestreams Produktion von Livestreams SeeQuence

Produktion von Livestreams: SeeQuence als professioneller Partner

Ich dachte mir nicht viel dabei, als ich auf den Link geklickt habe, den mir Angelika Albrecht zur Vorbereitung auf einen Artikel zum Thema Produktion von Livestreams geschickt hat. Ein Klick, und plötzlich bin ich mitten im OP! Und nicht nur das, ich darf live bei einer Herzoperation dabei sein! Zum Glück nicht als Patient, sondern ganz entspannt und gesund am heimischen Schreibtisch, zugeschaltet in die Liveübertragung aus dem OP für einen internationalen Ärztekongress. Die Besucher dürfen dem Chirurgen sogar direkt Fragen stellen, die auch gleich beantwortet werden. Das Zuschauen überlasse ich dann aber doch lieber den Ärzten und Studenten – ich kann kein Blut sehen – und treffe mich lieber mit Angelika Albrecht, die mit ihrem Unternehmen SeeQuence für die Produktion von Livestreams verantwortlich ist. Ihr Kerngeschäft sind Fernsehproduktionen, die Liveübertragung von Show, Events und Sport. Und eben auch von Operationen und anderen medizinischen Eingriffen.

Marketing-Trend des Jahres

Ob große oder kleine Unternehmen - bei der Produktion von Livestreams behält SeeQuence den Überblick.

Ob große oder kleine Unternehmen – bei der Produktion von Livestreams behält SeeQuence den Überblick.

„2018 wird das Jahr der Livestreams in den Social Media-Auftritten der Unternehmen“, erklärt mir die Geschäftsführerin gleich zu Beginn. Auch mir als eifriger Nutzerin sozialer Netzwerke ist schon aufgefallen, dass immer mehr Unternehmen mit dem kundennahen Marketinginstrument experimentieren und nach und nach die Vorteile erkennen, die solche Videos bieten. „Jedes Unternehmen, das in sozialen Netzwerken aktiv ist, muss dieses Jahr über Livevideos nachdenken“, sagt die Expertin. Denn: Die Produktion von Livestreams ist oft kostengünstiger und schneller als ein klassischer TV-Spot oder Image- und Produktvideos. Sobald die Übertragung beginnt, werden Fans und User außerdem über Push-Benachrichtigungen informiert. „Welches andere Marketinginstrument bietet das schon?“, fragt Angelika Albrecht. Die kurzen Videos eignen sich, um eine enge Beziehung zu den Kunden aufzubauen, sie werden in den Newsfeed-Algorithmen teilweise bevorzugt angezeigt, die Reichweite ist höher als bei klassischen Formaten. Mit der Live-Übertragung eines Events oder einer Veranstaltung kann man die Besucherzahlen schnell und kostengünstig steigern, neue Produkte vorstellen, hinter die Kulissen filmen, Kunden in Echtzeit an Dingen teilhaben lassen, die diese sonst nicht zu Gesicht bekommen – wie zum Beispiel eben eine Herz-OP.

Produktion von Livestreams muss professionell sein

Ein Livestream gibt Kunden Einblicke, die sie sonst nicht bekommen.

Ein Livestream gibt Kunden Einblicke, die sie sonst nicht bekommen.

Aber: Nur gut gemachter Content kommt auch gut bei den Kunden an! Wenn die Kamera wackelt, Licht und Ton eher Mangelware sind und die Übertragung nicht stabil ist, fühlt sich der Kunde nicht ernstgenommen und bricht das Video ab – im schlimmsten Fall folgt er dem Unternehmen gar nicht mehr und sucht sich andere Inhalte. „Die Übertragung geht ja sofort live – das heißt, der Inhalt kommt direkt beim Endverbraucher an. Sie haben also bei der Produktion von Livestreams nur eine einzige Chance“, so Angelika Albrecht. Umso wichtiger, dass das Video auch wirklich professionell überzeugt. Und zwar sofort, denn die Zeit zwischen Aufnahme und Übertragung sollte im besten Fall nur wenige Sekunden betragen. Sonst hat der Zuschauer das Gefühl, dass er wichtigen Momenten hinterherhinkt. SeeQuence als Spezialist mit langjähriger Erfahrung in Sachen Liveübertragungen bietet das ganz spezielle Know-how für die besonderen Anforderungen, die Livevideos mit sich bringen –  auch für kleine Produktionen.

Eingespielte Crew

Herz-OP oder Schokoriegel-Präsentation? Livestreams sind immer gut.

Herz-OP oder Schokoriegel-Präsentation? Livestreams sind immer gut.

Und das mit einer ganz besonderen Crew. Angelika Albrechts Augen leuchten, wenn sie über ihr Team spricht. Ein Punkt, der ihr besonders am Herzen liegt. Denn: Ihre Mitarbeiter sind seit Jahren gut eingespielt und interagieren auch in Zeiten, in denen es bei Liveproduktionen mal hoch hergeht – nicht unüblich beim Fernsehen – perfekt. Sie ist stolz auf ihr Netzwerk aus zuverlässigen und flexiblen Mitarbeitern, mit denen sie seit dem Jahr 2000 Veranstaltungsdokumentationen, Liveübertragungen von Sportevents und Galas oder Events produziert und Kamerateams, Schnittplätze, Cutter und Technik zur Verfügung stellt. „Wir machen alles, wo Botschaften in Licht und Ton auf den Punkt gebracht werden sollen“, fasst Angelika Albrecht zusammen. 2018 wird das vor allem in sozialen Netzwerken sein. Selbst 360 Grad-Inhalte für Augmented und Virtual Reality sind möglich. Dann gucke ich mir aber lieber die Livepräsentation eines neuen Schokoriegels an und nicht die Herz-OP.

 

Alles über SeeQuence finden Sie hier.