Eventlocation Nürburgring Robert Kah

Nürburgring: Die “Grüne Hölle” als Eventlocation

| gesponserter Beitrag |

20,832 Kilometer Länge, 73 Kurven und 300 Meter Höhenunterschied: Die Motorsportlegende Jackie Stewart hatte gute Gründe, warum sie den anspruchsvollen Rundkurs des Nürburgrings ehrfürchtig als „Grüne Hölle“ bezeichnete. Der Mythos hat bis heute Bestand und lockt jährlich Hunderttausende Besucher aus aller Welt in die Eifel. Darunter auch immer mehr Geschäftskunden, die am Nürburgring eine reizvolle Mischung aus moderner Eventlocation, spannendem Unterhaltungsprogramm und einem unvergleichlichen Flair erwartet.

Eventlocation Nürburgring Steffen Baldauf

Die Rennstrecke ist das Herzstück der “Grünen Hölle”

„Sobald man das Gelände betritt, merkt man, dass der Nürburgring etwas Besonderes ist“, sagt Uwe Baldes von der Betreibergesellschaft des Nürburgrings. „Sogar Besucher, die sich eigentlich nicht für Motorsport begeistern, können sich der Faszination und dem Mythos nicht entziehen.“ Ein paar Bilder von der weltweit bekannten Strecke genügen, um das nachvollziehen zu können: Die sanften Hügel der Eifel, sattgrüne Wiesen und dichter Mischwald, soweit das Auge reicht, dazwischen ein graues Asphaltband, das sich kilometerlang durch die Landschaft schlängelt. „Die Nordschleife“, erzählt uns Uwe Baldes, „ist die längste permanente Rennstrecke der Welt. Da kann es schon mal passieren, dass man bei strahlendem Sonnenschein startet und zwischendurch vom Regen überrascht wird.“

Firmen und Veranstalter nutzen den Nürburgring für ihre Kommunikation

Eventlocation Nürburgring

Optimale Voraussetzungen für Tagungen, Konferenzen und Messen

Auch ihre Vielseitigkeit ist neben der äußerst bewegten knapp 90-jährigen Geschichte ein Grund, warum sich die Rennstrecke auch heute noch so großer Beliebtheit erfreut. In der Hauptsaison vergeht kaum ein Wochenende, an dem hier keine renommierten Veranstaltungen wie die FIA World Endurance Championship, die Touren-Wagenmeisterschaft DTM oder große Oldtimer-Rennen stattfinden. An vielen Terminen im Jahr kann jedermann mit seinem Straßenfahrzeug auf der Nordschleife und dem Grand-Prix-Kurs fahren und sich von der Faszination “Grüne Hölle” infizieren lassen. Sport-Events wie der Fisherman’s Friend StrongmanRun und Rad am Ring runden das vielfältige Veranstaltungsangebot ab.

Eventlocation Nürburgring

Bis zu 5.000 Gäste finden in der Ring Arena Platz

Seit einigen Jahren setzt der Nürburgring verstärkt auf ein weiteres Standbein: das MICE-Geschäft. Dafür wurde die Infrastruktur rund um die Strecke ausgebaut und erneuert. Hinzukamen verschiedene Event- und Tagungslocations, Hotels, ein Motorsport-Erlebnismuseum und das Eifeldorf Grüne Hölle mit Restaurants, Bars und einer Diskothek.  Das Lindner Congress & Motorsport Hotel Nürburgring, das zusammen mit dem Hotel Eifeldorf und dem Lindner Hotel Eifeldorf und dem Lindner Ferienpark insgesamt über 1000 Betten verfügt, ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt der Rennfahrer und Motorsport-Promis. In den fünf Tagungsräumen des Vier-Sterne Superior Hotels wurden bereits wichtige Entscheidungen nicht nur für den Automobilsport getroffen. Kurzum: Geschäftsleute dürfen sich am Nürburgring auf das Rundum-sorglos-Paket freuen. Uwe Baldes: „Mit dem Nürburgring verbinden die meisten Menschen traditionell große Motorsport-Veranstaltungen. Dass wir hier am Nürburgring, knapp eine Stunde von Köln entfernt, optimale Voraussetzungen für Tagungen, Konferenzen, Messe- und Firmenevents, Produktpräsentationen, Kick-off-Events und dergleichen bieten, ist dagegen noch wenig bekannt.“

Aus dem Tagungsraum direkt auf die Rennstrecke

Eventlocation Nürburgring

Für jeden Anlass die passende Eventlocation

Die Größe der Veranstaltung spielt dabei keine Rolle. „Im Business-Center haben wir kleinere Tagungsräume ab 10 Personen, und in unserer Ring Arena, einer Multifunktionshalle, finden bis zu 5.000 Gäste Platz.“ Bei der großen Auswahl ist für jeden Anlass die passende Eventlocation dabei – auf Wunsch können auch mehrere kombiniert werden, wie es zum Beispiel beim jährlichen bfp fuhrpark Forum geschieht. Für solche Zwecke sind die technischen Möglichkeiten, die der Nürburgring bietet, wie die riesige 45 Meter breite und acht Meter hohe LED-Videowand, bestens geeignet.

Was kaum eine andere Eventlocation bieten kann, ist der hohe Erlebnisfaktor, wie Uwe Baldes betont: „Wo sonst kann man aus dem Tagungsraum direkt auf die Rennstrecke und sich dort einen ordentlichen Adrenalinschub verpassen?“ Das Unterhaltungsprogramm geht los bei einer Backstage-Tour durch die Anlage und reicht über den Besuch des historischen Fahrerlagers bis hin zur Fahrt im Rennwagen auf der Strecke, dem Renn-Feeling auf der Indoor-Kartbahn oder dem Abstecher in den Offroad-Park. Oder man gönnt sich ein kühles Getränk und trifft dabei nicht selten bekannte Gesichter aus der Motorsport-Szene. Uwe Baldes: „Der Nürburgring ist ein Hotspot für Business und Freizeit. Da ist wirklich für jeden etwas dabei!“




There is 1 comment

Add yours

Comments are closed.