IMG_20180202_193949 (Mobile)

Gouden Giraffe – So feiern die Holländer ihre Award-Gewinner

Am 2. Februar 2018 wurde in Utrecht die niederländischen Event-Awards, die Gouden Giraffen, vergeben. Der Award zählt in Holland zu der höchsten Anerkennung, die man in der Eventbranche erhalten kann. Verständlich also, dass auch die Preisverleihung als Jahreshighlight wahrgenommen wird. Grund genug für uns, dem Eventbranchenverzeichnis.de, unsere Nachbarn zu besuchen und eine rauschende Eventnacht der niederländischen Art mitzuerleben. Und sie verdienen ein „Wow!- gut gemacht!“ Denn die Awardveranstaltung „Gouden Giraffe“ hatte eben all das, was einen guten Event ausmacht – einen durchgängigen roten Faden, eine tolle und mutige Inszenierung, eine Top-Location mit passendem Catering sowie viele Künstlerauftritte. Dieses Rezept hatte im Vorjahr dazu geführt, dass die Award-Veranstaltung selbst einen Award gewonnen hat – nämlich den BEA Award 2017.

Golden Giraffe

#jointheliverevolution augenzwinkernd inszeniert

#jointheliverevolution war das Motto der diesjährigen Preisverleihung.

Die Veranstalter zeigten eine mutige Inszenierung, bei der niederländisch unkompliziert auch nicht Halt gemacht wurde vor der Integration der die kubanische Revolution unter Che Guevara in einen Topf geschmissen wurde mit der Frauenbewegung der 70er Jahre. Das ließ zwar einige schlucken, bot aber tolle Deko-Aspekte.

„Baas in eigen Buik“ (Chef über meinen eigenen Bauch) stand beispielsweise auf den Bäuchen der Servicemitarbeiter, die mit Bauchläden eine Tortellini-Variation darboten und eine der beiden Foodstationen darstellten. Doch nicht nur beim Catering wurde das Thema Revolution augenzwinkernd inszeniert. So auch immer wieder bei der Preisverleihung an sich.  Die Nominierten wurden beispielsweise demonstrationsgleich mit wehenden Fahnen in die Arena geführt.

Live-Präsentationen: 2 Minuten Film, 3 Minuten Präsentation, 5 Minuten Fragerunde

Wichtig ist es an dieser Stelle, auf den Veranstaltungsablauf an sich einzugehen. Die Award-Veranstaltung begann  am Nachmittag mit Live-Präsentationen der nominierten Projekte. In zwei Räumen parallel wurden in anderthalb Stunden die Projekte einer auf beide Räume aufgeteilten 13-köpfigen Jury präsentiert. 2 Minuten Film, 3 Minuten Präsentation, 5 Minuten Fragerunde. Das Spannende und für unsere deutschen Augen und Ohren Unübliche an diesem Konzept: Die Jury-Sitzung war offen und somit für alle Interessierten zugänglich – und auch die Fragen durften von allen Zuschauenden gestellt werden. Transparenter geht es kaum.

Im Anschluss an die Live-Präsentationen folgte ein entspanntes Come-Together, bei dem viel über die Konzepte  diskutiert wurde. Bei der abschließenden Preisverleihung wurden die einzelnen  Projekte nicht mehr im Detail präsentiert – wer nachmittags nicht dabei war wusste, dass ihm dieser Part entgehen würde und hatte sich darauf eingestellt.

Spirit der Award-Show

Wieder ganz niederländisch war der Spirit der Award-Show: Die Gewinner der Golden Giraffen wurden beklatscht und bejohlt – die Branche feiert sich gutgelaunt selbst und war irgendwie sympathisch sehr stolz auf sich.  Der offizielle Teil des Abends war klar beendet, als das Bier gleich kastenweise in die Award-Arena gefahren wurde. Dann wurde ganz holländisch getrunken, was der Gastgeber hergab und überraschend früh um 23.00 Uhr wurde das Licht an und die Schotten dichtgemacht. Das Bier war wohl alle… 😉 – Sjoerd, was sagst du dazu? Im Ernst – der gesamte Award war getimt von 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr und das wurde auch eingehalten.

Ganz klar – unsere niederländischen Nachbarn feiern ihre Event-Awards ganz anders als wir es in den letzten Jahren taten. Spannend ist, wie sich nun die BrandEx aufstellt, deren Höhepunkt die Verleihung der deutschen Event-Awards sein wird.

 

 

 

 

Der Award Gouden Giraffe wird vergeben vom Verlag eventbranche.nl – neben dem gleichnamigen Magazin veranstaltet der regelmäßig Branchen-Events und mehr. In diesem Jahr war der Event Gouden Giraffe eine Coproduction mit D&B eventmarketing, verantwortlich fürs Konzept, DeFabrique als Location, Bijman AV, Technik, und Party Rent als Hauptsponsor. Außerdem 30 weitere Partner. Hier nun einige Impressionen des Abends: