Duftmarketing_Messen

Immer der Nase nach – Duftmarketing auf Messen mit Funfood von 1st dream events

| gesponserter Beitrag |

Auch wenn der Nutzen von Duftmarketing auf Messen im eigentlichen Sinne – also die chemische Beduftung von Räumen zur Absatzförderung – wissenschaftlich eher umstritten ist, wird mir sicher jeder bestätigen, dass beim Geruch frisch gebrannter Mandeln (fast) jedem das Wasser im Mund zusammenläuft. Und nun stelle man sich diesen Duft an einem Ort vor, der im Regelfall olfaktorisch als ‚neutral‘ einzustufen ist: Messehallen.

Duftende Wegweiser der leckersten Art mit Duftmarketing auf Messen von 1st dream events

Duftende Wegweiser der leckersten Art mit Duftmarketing auf Messen von 1st dream events

Neulich durfte ich genau das erleben: Messe Nürnberg, Nachmittag, kein nennenswertes Mittagessen, lange kein Kaffee mehr – das Nachmittagstief macht sich in meinem Kopf breit. Und dann zieht durch die Halle, die ich gerade besichtigte, der Duft frisch gebrannter Mandeln. Nicht nur ich strecke die Nase in die Luft und laufe dem Duft entgegen. An einem Stand am Ende der Halle finde ich den Verursacher: einen nostalgisch anmutenden Wagen mit einer Mandelrösterei, davor eine Menschentraube. Ich lasse mir von einer Messehostess eine Tüte in die Hand drücken und schaue knabbernd zu, was das Standpersonal präsentiert. Zucker für den schnellen Energiekick und Mandeln als ‚Brainfood‘ – aus ernährungswissenschaftlicher Sicht nicht unbedingt die allergesündeste, aber auf jeden Fall eine effektive Art des Messe-Snacks und dank des verführerischen Dufts auch besser als jeder Wegweiser. Also quasi ein „echtes“ Durftmarketing, kein chemisch aufgesetztes, das sich so oft Kritik einhandelt.

Ich frage beim Standpersonal nach, wer für diese Art des Duftmarketing auf Messen verantwortlich ist. Ein Logo ist an der Mandelrösterei nicht erkennbar und auch die Tüte in meiner Hand ziert lediglich das Logo des Standinhabers. Ich erfahre, dass hinter diesem Eventmodul die Agentur 1st dream events aus Münnerstadt steht. Natürlich treffe ich den Geschäftsführer Robert Brodesser, um mehr über seine Idee des Duftmarketings auf Messen zu erfahren. Das ist zwar kein Duftmarketing, wie es das Lehrbuch definiert, aber offensichtlich eines das in der Praxis funktioniert.

Funfood-Module sind nur eine Sparte aus dem Mietpark von 1st dream events

Funfood-Module sind nur eine Sparte aus dem Mietpark von 1st dream events

Duftmarketing auf Messen als Kundenmagnet

Seit 25 Jahren vermietet Robert über seine beiden Firmen 1st dream events und Kirea Eventmodule aller Art. Mit rund 400 Mietmodulen von A wie Alligator Rodeo bis Z wie Zuckerwattemaschine kann er fast jeden Kundenwunsch erfüllen. Funfood-Module wie die gebrannten Mandeln, aber auch Crêpe oder Popcorn werden dabei gerade für Messen häufig nachgefragt. „Um Kunden auf einen Messestand zu locken, gibt es nichts Besseres als Funfood-Module. Duftmarketing auf Messen oder besser ‚Schnüffel-Marketing‘ darf man nicht unterschätzen“ erklärt Robert. „Das Essen auf der Messe ist meist teuer und man hat wenig Zeit dafür, weil man ja viel sehen möchte, da ist ein kleiner Snack immer willkommen. Außerdem drückt es eine hohe Wertschätzung gegenüber den Kunden aus, wenn man ihnen etwas Besonderes schenkt.“ Doch Duftmarketing auf Messen mit Mandelrösterei und Co. bewirkt noch mehr: Angelockt vom Duft strömen die Menschen zum Messestand und sind sogar bereit sich notfalls mal in eine Schlange einzureihen und zu warten. Der perfekte Moment also, um mit den potenziellen Kunden ins Gespräch zu kommen und seine Produkte zu präsentieren. Obendrein weiß jeder aus Erfahrung: Wenn irgendwo viele Menschen stehen, gibt es dort meist etwas Spannendes und man selbst geht auch mal gucken.

Ob prominent in erster Reihe oder am Rande des Messtandes - Duftmarkting auf Messen mit gebrannten Mandeln, Eis und Co. funktioniert immer

Ob prominent in erster Reihe oder am Rande des Messtandes – Duftmarkting auf Messen mit gebrannten Mandeln, Eis und Co. funktioniert immer

Messeerfolg mit Funfood

Robert berichtet mir von einem Schlüsselerlebnis, das genau das bestätigt: „Wir standen mit einer mobilen Popcornmaschine am hinteren Ende eines Messestandes, da kein anderer Platz mehr frei war. Neben uns hat die Firma das Ergebnis eines Azubi-Wettbewerbs präsentiert. Die Menschen kamen zum Popcornwagen und mussten zwangsläufig an diesem Azubi-Produkt vorbei. Am Ende der Messe war genau dieses Produkt einer der Topseller des Standes.“ Wie genau der Popcornduft mit dem Verkauf des Azubi-Produktes korrelierte, lässt sich vielleicht nicht mathematisch darlegen. Sicher ist aber, dass die Kunden mit einer durchaus positiven Stimmung auf dem Stand kamen und dort einige Zeit vor dem Popcornwagen verweilten. Zwei Faktoren, die die Kommunikations- und Kaufbereitschaft zweifellos beeinflussen. „Vielleicht spielte auch unser spezielles Popcorn-Fett eine Rolle,“ grinst Robert. „Das riecht einfach besser als das herkömmliche.“ Das ist dann Duftmarketing auf Messen im besten Sinne, oder?

Eventmodule für den perfekten Messeauftritt

1st dream events bietet im Bereich mit ihren Funfood-Modulen das Fullservice-Paket an. „Wir haben alles dabei: von der Technik über alle Zutaten bis hin zur Spitztüte. Und bei den gebrannten Mandeln stellen wir sogar auch das Personal, denn Mandeln brennen erfordert Fingerspitzengefühl.“ Auch für das perfekte Drumherum kann Robert sorgen: Mit nostalgischem Marktstand inklusive Beleuchtung, Wimpelketten und Zaunelementen lässt sich das Duftmarketing auf Messen in die Atmosphäre eines Jahrmarktes einbinden.

Und genau das wissen viele Kunden schon seit Jahren zu schätzen und buchen regelmäßig Eventmodule bei 1st dream events. Übrigens liefert 1st dream events auf Wunsch auch die passende Ballondekoration mit, damit neben dem olfaktorischen auch ein visueller Wegweiser die Menschen zum Messestand lockt.

Hier der digitale Wegweiser zu 1st dream!